Ergebnisse zu: Riester

Welche staatlichen Bauförderungen gibt es?

Obwohl die Eigenheimzulage bereits im Jahr 2006 abgeschafft wurde, gibt es eine Reihe an staatlichen Förderungen. Darunter fallen günstige Finanzierungsmöglichkeiten, Sparzulagen und andere Fördermittel. Arbeitnehmersparzulage Der Staat fördert mit der Arbeitnehmersparzulage die Kapitalbildung vom Arbeitnehmer beim Bausparen. Die Voraussetzung, um die Sparzulage zu erhalten, liegt in der Einkommensobergrenze: Die Einkommensgrenze liegt für Singles bei 17.900 Euro. Die Einkommensgrenze bei Ehepaaren ist 35.800 Euro. Zusätzlich kann die Vermögenswirksame Leistung mit einem Sparvorteil von 9 % mit eingebunden werden. Singles können bis zu 470 Euro anlegen pro Jahr. Ehepaare bis zu 940 Euro pro Jahr. Die maximale Förderung bei Singles liegt bei 42,30 Euro pro Jahr Die maximale Förderung bei Ehepaaren liegt bei 84,60 Euro pro Jahr Bei Aktienfonds sind folgende Arbeitnehmersparzulagen möglich Die Einkommensgrenze für Singles