Ergebnisse zu: Hausbau im Winter

Rohbau mit Fenstern

Hausbau in der kalten Jahreszeit – was müssen Sie beachten?

Bauvorhaben sind immer mit Risiken verbunden. Nicht nur finanzielle, sondern besonders beim Hausbau im Winter stellen sich besondere Risiken in Bezug auf die Sicherheit der Arbeiter und die Sicherung der Baustelle. Dazu kommen Schäden, die durch das nasskalte Wetter verursacht werden können und die besondere Anforderungen an den Bauherren stellen – die nicht zuletzt auch finanziert werden müssen. Ganz besonders hoch sind die Baurisiken jedoch im Winter, wenn nach Einbruch von Schnee und Frost der Rohbau ohne Dach und Fenster dasteht. Die Feuchtigkeit macht dem Bau jedoch in allen Phasen zu schaffen und erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen. Feuchte Jahreszeit und der Albtraum Dach Bevor die winterlichen Witterungsbedingungen etwaige Schäden durch Schimmel, Rost und Nässe verursachen, sollte das Dach des Hauses fertiggestellt sein. Ist der Dachstuhl jedoch