Einträge: Beiträge | Kommentare
Suchen
Strom sparen bei modernsten Design
Möchten Sie Strom sparen und trotzdem auf eine wohnliche und harmonische Ausleuchtung im Outdoor Bereich Ihres Hauses nicht verzichten, sollten Sie sich für Solarleuchten entscheiden und die natürliche Sonnenenergie nutzen. Sie eignen sich für alle Orte, an denen sich die Leuchten tagsüber mit hellem Sonnenlicht aufladen und dieses dann am Abend abgeben können.
- Gartenwege,
- Treppen zum Haus,
- die Umrandung der Terrasse
- Licht an der Hauswand
sind Möglichkeiten die sich mit Solarenergie beleuchten lassen. Anders als bei herkömmlicher Gartenbeleuchtung ist eine Solarlampe nicht am Stromnetz angeschlossen und wird ausschließlich über Sonnenenergie betrieben. Somit schont man durch ihren Einsatz auch die Umwelt und verbraucht keine Energie, die man zahlen und aus nicht erneuerbaren Ressourcen beziehen muss.
Nur Licht wenn die Sonne scheint?
Es gibt mittlerweile Solarleuchten, die geladene Energie speichern und sie erst beim manuellen Anschalten als warmes Licht abgeben. Beim Neubau eines Hauses oder auch bei einer umfassenden Renovierung lohnt es sich, auf Solar umzurüsten und vor allem an Wegen im Garten, an der Terrasse und auch zu dekorativen Zwecken auf der Wiese oder in den Beeten mit Solar zu arbeiten. Es gibt unterschiedliche Ausführungen von Solarleuchten, die aber alle die Gemeinsamkeit aufweisen, weder Stecker noch Stromkabel zu benötigen und ganz ohne Energiekosten funktionieren. Passende Solarleuchten finden sie hier.
In der Farbe, Beleuchtungsdauer und bei der Anbringung sollten Sie auf wichtige Faktoren achten und so ein besonders schönes Licht wählen. Hauptsächlich müssen Solarlampen an einem Ort mit möglichst hoher Sonneneinstrahlung angebracht werden. Daher sollten die Stell- oder Anbringflächen nicht überdacht und unter freiem Himmel gewählt werden. Ob Sie sich für Kugelleuchten, Lichterketten oder einen Solarbrunnen entscheiden obliegt Ihren eigenen Ansprüchen und hat keinen Einfluss auf die umweltfreundlichen Eigenschaften. Damit Sie nicht zu 100% auf die Sonnenstunden angewiesen sind, können Sie mit einem großen Akku arbeiten und sich dafür entscheiden, gespeicherte Energie zu sammeln und diese bei Bedarf über den Akku abgeben zu lassen.
Mit oder ohne Bewegungsmelder
Möchten Sie mit Ihren Lampen gleichzeitig einen Bewegungsmelder nutzen und beispielsweise den Zugang zum Haus nur bei Notwendigkeit ausleuchten, können Sie auch diese solarbetrieben wählen und somit viel Energie sparen. Auch wenn der Sonnenstrom Sie nichts kostet, sollten Sie sparsam damit umgehen und sich so für umfassenden Umweltschutz entscheiden. Schaltet sich Ihre Solarleuchte nur bei Notwendigkeit an und reagiert sie auf Bewegungen, funktioniert sie mit einer Aufladung sehr lange und überdauert so auch Tage, an denen die Sonne vergeblich auf sich warten lässt.
Sie nutzen mit Solarenergie im Grundstück eine Menge Vorteile und schonen die Umwelt, sowie Ihren Geldbeutel vor viel zu hohen Energiekosten für einen modernen und wohnlichen Garten. Im Design und der Lichtstreuung sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt, so dass Sie traumhafte Lichtspiele erzeugen und ein mediterranes und sehr elegantes Flair im Garten zaubern können.