Die Vielfalt von Klappläden

Gerade in Regionen, wo viele Ein- oder Mehrfamilienhäuser nebeneinander stehen oder aber in landschaftlichen Regionen, sind dort Klappläden zu finden. Diese gibt es in einer faszinierenden Vielfalt.

So wurden diese Klappläden beispielsweise mit einer Breite von 37 Zentimeter erarbeitet, während die Höhe dieser Läden bei etwa 99 Zentimetern liegen kann. Eingesetzt werden können diese unter anderem an Blockhäusern aus Finnland, wobei sie in der Regel dabei für Einzelfenster genutzt werden. Es gibt außerdem Modelle, die speziell für Doppelfenster ausgearbeitet wurden. In diesem Fall wurde als Material Fichte beziehungsweise Kiefer ausgewählt.

Die Vielfalt der Klappläden ist allerdings noch viel größer. Sie können zum Beispiel aus massivem Holz erarbeitet worden sein, wobei die Stärke bei 25 Millimeter liegen kann. Gekennzeichnet ist dieses Holz durch symmetrisch eingefräste Rillen.

Erhalten können Sie die Klappläden hier in der Regel mit einer maximalen Breite von 55 Zentimetern, wobei die Flächen geschliffen sind. Wählen können Sie die Klappläden auch so, dass sie den Charme einer Jalousie besitzen. Dann wurden diese auch aus Holz errichtet. Sie besitzen mehrere Jalousiebrettchen oder Jalousieleisten, die die Ähnlichkeit mit einer Jalousie andeuten. Wetterfest ist eine Verleimung mit Kaurit erfolgt.

Zudem gibt es auch Fensterläden, deren Füllung anders ausfallen kann. So können diese mit Jalousiebrettchen und einer glatten Holzfläche gefüllt worden sein. Dann wird dabei von einem so genannten Kombiladen gesprochen. Ein anderer Klappladen ist der Füllungsladen, der mit Massivholz gefüllt worden ist, dass eine Stärke von 25 Millimeter besitzen kann. Bilderbeispiele gibt es hier.

Abgerundet wird das Angebot der Klappläden durch den Verstell-Laden, der stufenlos verstellbar ist. Außerdem ist der Laden zugleich verschlossen verstellbar. Wie bei vielen Läden sind die Flächen ebenfalls geschliffen und die Rahmenverbindungen gezapft.

Schreibe ein Kommentar