Archiv für August, 2011

Die Baufinanzierung – was es zu beachten gilt.

Wer träumt nicht von den eigenen vier Wänden oder gar vom eigenen Haus im Grünen? Der Hausbau steht bei den Deutschen immer noch weit vorne in der Wunschliste. Doch vor dem Bauen gilt es einiges zu erledigen und zu beachten. Allem voran die richtige Baufinanzierung. Was bei der Baufinanzierung beachtet werden muss, beschreibt der folgende Artikel. Die Bestandsaufnahme Bevor man einen Kredit für das Bauen aufnimmt, sollte man eine Bestandsaufnahme machen. Vor allem folgende Fragen sind zu klären. Wie viel Kapital wird für den Hausbau benötigt? Welchen Anteil daran kann man mit Eigenkapital finanzieren? Welche monatliche Belastung kann man sich nach dem Bauen  leisten? Nach wie vielen Jahren soll der Hausbau abbezahlt sein? Erst wenn diese Fragen geklärt sind, sollte man sich auf die Suche

Blower Door Test – Prüfung der Gebäudehülle

Die Luftdichtigkeit von Gebäuden ist bereits im Jahre 1999 in die Energiesparverordnung aufgenommen worden. Wer also einen Hausbau plant, oder einen Altbau sanieren möchte, ist verpflichtet, diesen Qualitätsstandard umzusetzen. Selbst wenn darauf geachtet wurde, dass alles ordnungsgemäß gehandhabt worden ist, kann der Bauherr sich ohne eine Prüfung durch einen Blower Door Test nie richtig sicher sein, das die Luftdichtigkeit seines Gebäudes ausreicht. Vor einem Hausbau sollte der Bauherr beim Vertragsabschluss mit der Baufirma darauf dringen, dass ein Blower Door Test auf Kosten der Firma durchgeführt wird. Dies sollte mit Abschluss vom Hausbau, vor Abnahme des Gebäudes erfolgen. Nur so kann er wirklich sicher sein und auch nachweisen, dass sein Gebäude dem Standard entspricht. Aber auch wer vor dem Hausbau oder bei einer Sanierung keinen derartigen

Die größten Fehler beim Hausbau

Wer ein Haus für seine Familie baut, hat eine Lebensaufgabe vor sich. Ein so großes Unterfangen muss gut geplant sein, damit man Fehler vermeidet. Am besten man vertraut beim Hausbau auf professionelle Beratung. Bei aller Seriosität eines Architekten, eines Baumeisters und des Finanzierungsberaters sollte man aber niemals den eigenen Hausverstand vor die Tür stellen. Eigenverantwortung wahrnehmen Wer beim Hausbau einen Architekten als Generalunternehmer für alle baulichen Maßnahmen einsetzt, muss sich bereits im Vorfeld gut überlegen, wie er später wohnen will. Einen Hausbau nimmt man zumeist nur ein Mal in seinem Leben in Angriff. Es macht also Sinn eine genaue Liste der Anforderungen an das zukünftige Heim zu erstellen. Anhand dieser Wünsche macht ein profilierter Architekt dann einen Plan. Hat der Architekt genügend Erfahrung, wird er

Fenster nach Maß einbauen – selbst ist der Mann oder einen Fensterbauer beauftragen?

Wenn Sie zu denjenigen Menschen gehören, die beabsichtigen ein Eigenheim zu errichten, gilt es Vieles zu bedenken. Neben dem Hausbau müssen Sie auch auf den Fensterbau einen gesteigerten Wert legen. Die Vorgaben im Fensterbau Der Fensterbau obliegt einigen Vorschriften, die Sie unbedingt beachten sollten. Das Internet stellt Ihnen zahlreiche Informationen zum Fensterbau beziehungsweise zum Thema Fenster nach Maß bereit. Dort können Sie bequem herausfinden, wie Sie Fenster nach Maß in Ihre eigenen vier Wände integrieren können. Alle wichtigen Informationen zum Fensterbau finden Sie dort übersichtlich zusammengestellt. Ebenso können Sie Erfahrungsberichte anderer Bauherren, bezüglich Ihrer Fenster nach Maß in Ihre Überlegungen einfließen lassen. Fenster nach Maß: Überall erhältlich Wenn Sie Ihre Fenster nach Maß für den Fensterbau in Ihrem Haus benötigen, können Sie diese auf vielfältige